SOFTTAILOR GmbH "Systemhaus Leistungen"
Leistungen, die weit über das Thema Systems Management hinausgehen
Die SOFTTAILOR GmbH hat sich seit Ihrer Gründung 2007 vom Spezialanbieter für die Themen "Software-Paketierung" und "Software-Verteilung" zu einem IT Full-Service Consulting Unternehmen weiter entwickelt.
Im Bereich Systems Management beraten und begleiten wir unserer Kunden nach wie vor mit der gewohnt hohen Kompetenz, sowie bedarfsorientierten Dienstleistungen.
Diese ursprünglich mehr softwarebasierten Dienstleistungen ergänzen wir heute mit der gleichen Kompetenz, wenn es um die vollumfängliche Bereitstellung kompletter Arbeitsplatzumgebungen, aber auch deren Betrieb geht.
Unserer Bereitstellungsprozess deckt u.a. folgende Themen ab:
- Betanken von Windowsrechnern in speziellen "Betankungsstraßen"
- Rollout von Arbeitsplätzen
- Rücknahme und Entsorgung von Arbeitsplätzen
- Betrieb entsprechender Windows Arbeitsplatzumgebungen
Für unserer Kunden bedeutet dies: Umfassendes Microsoft Experten Know-How aus einer Hand!
Nachfolgend ein Überblick über unsere Dienstleistungen:
Managed Services
SOFTTAILOR IT Services: Ganzheitliche Konzepte als echter Mehrwert für Ihr Unternehmen.
Einen echten Mehrwert für Unternehmen bieten IT Services, wenn sie exakt auf die individuellen Anforderungen des jeweiligen Unternehmens zugeschnitten sind. Wenn gewünscht, erfasst unser Experten Team die gesamten Geschäftsprozesse Ihres Unternehmens, um einen ganzheitlichen Service-Ansatz für Sie zu entwickeln.
Dabei kann je nach Kundenwunsch sowohl projektorientiert als auch langfristig, sowohl die ganze IT, als auch nur einzelne Bereiche betreut werden. Durch flexible „On demand“-Verträge beauftragen Sie nur, was Sie tatsächlich benötigen.
Managed Services on Demand
Managed Services on Demand
Mit über 20-jähriger Erfahrung im Bereich Rechenzentrum / Cloud Computing Lösungen bieten wir in Zusammenarbeit mit Partnern ein breites Portfolio aus dem Bereich der Managed Services und Rechenzentrumsleistungen an.
So können wir Ihnen unter anderem Support durch unseren Multi-Kunden Service Desk für IT Mitarbeiter und Endnutzer bieten, sowie das Monitoring systemkritischer Komponenten, Backup-Überwachung, Aktivitäts- und Ressourcen-Reporting, Patchmanagement, und die Bereitstellung bzw. Betreuung von kritischen Diensten.
Mit dem Vertragskonzept „on demand“ bezahlen Sie je nach Service-Vertrag nur solche Leistungen, die Sie auch tatsächlich nutzen und benötigen.
Durch den "on demand" Vertrag reduzieren Sie Ihre Fixkosten, da Sie nur bezahlen, was Sie in Auftrag geben. Sie können IT Probleme und Ausfallzeiten Ihrer IT Mitarbeiter aufgrund von Krankheit, Schulung oder Urlaub verhindern und jederzeit auf unser User-Helpdesk mit hochqualifizierten Mitarbeitern zugreifen.
So können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren und brauchen sich nicht um Probleme und Risiken Ihrer IT zu kümmern – das übernehmen unsere IT Experten!
Das "on demand"Vertrags-Modell ist in folgenden Bereichen nutzbar:
- Multi-Kunden User-Helpdesk für IT Mitarbeiter und Endnutzer
- Monitoring systemkritischer Komponenten
- Vor Ort-, Remote- und telefonischer Support
- Backupüberwachung
- Aktivitäts- und Ressourcen-Reporting
- Patchmanagement
- IT Asset- + Lizenz-Management und Garantieabwicklung
- Bereitstellung bzw. Betreuung von kritischen Diensten
Remote / Onsite Support
Bereitstellung von telefonischem, remote und Onsite Support
- IT Unterstützung in Ihrem Unternehmen durch unsere Techniker (regional und überregional)
- Analyse und Behebung von Problemen und Softwarefehlern, remote oder vor Ort
- Deutsch- und englischsprachiger Support
- Definierte Service Level Agreements (SLAs) nach Kundenwunsch
Hosting
Eine stabile und sichere Infrastruktur, die hochgradig verfügbar ist, bildet die Basis Ihrer IT-gestützten Unternehmensprozesse. Mit unseren IT-Hosting Services bieten wir Ihnen zuverlässige, zertifizierte und flexibel skalierbare Rechenzentrumsleistungen aus Deutschland.
Nutzen Sie unsere IT-Hosting Services unter anderem für folgende Bereiche:
- Hosting von Produktiv- und Backup-Systemen
- Privat & Company Cloud Services auf virtualisierter Basis
- Cloud File-Services (NetApp)
- (Teil-)Outsourcing von IT-Infrastrukturen (Beratung, Migrationen, ...)
- Erweiterung der eigenen IT-Infrastruktur für Backup- und Hochverfügbarkeit (z.B. zusätzlicher Exchange-Server, passiver SQL Server, Backup von VMs, etc.)
- Im Rahmen von Migrations- und Modernisierungsmaßnahmen
- Mehrstufiger E-Mail-Schutz: Spamvermeidung und Virenscans und -Quarantäne
- Realisierung eines VPN für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter
Die Vorteile für Sie im Überblick:
- Professionelles IT-Management und persönlicher Support
- Direkte Erreichbarkeit von Spezialisten über unseren IT-Service Desk
- Zugriff auf spezialisierte Consultants
- Planmäßige Sicherungen und konsolidierte Speicherungen auf Disk und Tape sowie System- und Datenwiederherstellung
- Sichere Speicherung der Daten in einem ISO 27001 zertifizierten Rechenzentrum in DE
- Verbleib Ihrer Daten im unserem Rechenzentrum in Deutschland
- 24×7 Monitoring der Systeme und Applikationen
- Schnelle Erreichbarkeit durch unsere Mitarbeiter im Bedarfsfall
- Planbare monatliche Kosten
- Hochverfügbare Infrastruktur auf Hardware und Software führender Hersteller wie HP, NetApp, Dell, VMware, Veeam
- Flexible Erweiterbarkeit und Skalierbarkeit in der Bereitstellung von virtuellen Maschinen sowie bei der Bereitstellung von Ressourcen (Storage-Kapazität, CPU und Arbeitsspeicher)
- Verkürzte „time-to-market“ und kurzzeitige Mietverträge
- Anbindung Ihrer Unternehmensstandorte über VPN oder MPLS
- Bereitstellungen von dedizierten redundanten Internetleitungen (MPLS) bis zu 10 GBit
- RZ Infrastruktur/Sicherheit (Brandschutz, Stromversorgung, Videoüberwacht, Zugangskontrolle, usw.)
- Hoher Zugangsschutz zum Gebäude. Unbefugtes & unangemeldetes Betreten nicht möglich
Monitoring Services
- Proaktives Monitoring von IT-Infrastrukturen
- Proaktive Überwachung Hardware/Software/Dienste
- Benachrichtigungsroutinen /Ticketsystem
- Rufbereitschaft
- Kapazitätsmanagement durch Monitoring
- Auf Wunsch: 24×7 Überwachung
- Automatische Einleitung von Maßnahmen zur Fehlerbehebung
- Erstellen von Hardware-Auslastungsreports
- Maximierung der IT-Umgebungsverfügbarkeit
- Schwellwerterkennung & Meldung
Patchmanagement (Microsoft + 3rd Party)
- Microsoft Patchmanagement und breitgefächertes 3rd Party Patchmanagement
- Geräteübergreifendes Patchmanagement
- Schließen von Sicherheitslücken durch einheitliche Releasestände
- Vorqualifizierung von Patchen durch Implementierung in Testumgebungen
- Vereinfachte Policy- und Softwareverteilung aus einer Konsole
- Softwareinventarisierung
- Flexible Anpassung an Anwenderzahlen
- Umfassendes Reporting
Solutions
Eine stabile IT Infrastruktur ist die Grundlage für die gesamten Abläufe im Unternehmen – von ihr hängt nicht zuletzt der Unternehmenserfolg ab. Deswegen benötigt jedes Unternehmen – vom kleinen Start-Up über ein mittelständisches Unternehmen, bis hin zum großen, global agierenden Konzern – eine Infrastruktur nach Maß.
In unserem Unternehmensbereich Solutions finden Sie ein umfassendes Angebot für Ihre IT-Infrastruktur wie Lösungen zur IT-Modernisierung, Virtualisierungslösungen und Netzwerkinfrastruktur-Konzepte.
Außerdem Lösungen, mit denen Sie eine Client Infrastruktur schaffen, die Sie in Ihren Geschäftsprozessen unterstützt, die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter optimiert, und somit einen echten Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen darstellt.
Neben Lösungen für optimale technischen Arbeitsbedingungen für Ihre Mitarbeiter bieten wir Ihnen hier auch ein umfangreiches Angebot an Trainings und Workshops – denn gut ausgebildete Mitarbeiter sind zufriedener und mit Sicherheit auch in Ihrem Unternehmen eine tragende Säule für den Erfolg.
Virtualisierung Clients, Server, Storage
Durch HW Virtualisierung können vorhandene Ressourcen optimal genutzt werden. Die Verwaltbarkeit und Sicherheit von Desktops wird verbessert. Kosten werden gesenkt durch Reduzierung der physischen IT Struktur bei gleichzeitiger Steigerung der Verfügbarkeit von Servern und Anwendungen, und einer höheren betrieblichen Flexibilität.
Grundlegende Funktionen Ihres Unternehmens wie Geschäftskontinuität, Desaster-Recovery, Testing und Entwicklung sowie die Remoteverwaltung von Niederlassungen können durch Virtualisierung der IT effizienter, und damit kostengünstiger gestaltet werden.
Leistungen:
- Ausschreibungsbegleitung und Projektierung
- Server-, Storage-, Applikations-, Client-Virtualisierung
- Konsolidierung von Server-, Storage- und Netzwerkinfrastrukturen im Rechenzentrum
- Inbetriebnahme und Migration
- Hosting im eigenen Hostingzentrum mit 24×7 Verfügbarkeit
- Unterstützung von Hyper-V und VMWare Umgebungen
- 24x7 Support, Incident-Bearbeitung, Problem management, ...
- Patchmanagement, Release Updates im Windows und ESX Umfeld
IT-Infrastruktur Modernisierung
- Entwicklung ganzheitlicher IT-Infrastrukturkonzepte unter Berücksichtigung existierender Systeme
- Design hochverfügbarer Server- und Storage-Umgebungen mit Hilfe von Virtualisierungslösungen
- Design und Integration von Backup-, Recovery- und Archivierungslösungen
- Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme von Server- und Storage-Infrastrukturen
IT Outsourcing und Outtasking
Je nach Kundenwunsch kann sowohl projektorientiert als auch langfristig die ganze IT oder auch nur einzelne Bereiche Ihrer IT outgesourced werden.
Die Vorteile von Outsourcing / Outtasking sind:
- Reduzierung von Fixkosten
- Erhöhung von Flexibilität
- Verhinderung von Ausfallzeiten ( bei Krankheit, Schulung oder Urlaub Ihrer IT Mitarbeiter)
- Know-How Transfer durch den Einsatz unserer hochqualifizierten Mitarbeitern
Client Infrastruktur / Rollouts
Die richtige Client Strategie ist mehr als nur die Bereitstellung von effizienten Arbeitsplätzen.
Der heutige Arbeitsplatz kann auf verschiedenste Weise ausgestattet werden. Ob Sie eine ThinClient Lösung wählen, oder ein zuverlässiges PC System (Fat Client), eine Workstation oder ein Notebook, wir beraten Sie herstellerunabhängig und finden die optimale Lösung für Ihre Anforderungen.
Es geht jedoch nicht nur darum, geeignete Hardware zu beschaffen, sondern vielmehr darum, eine Client Infrastruktur zu schaffen, die Sie in Ihren Geschäftsprozessen unterstützt, die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter optimiert, die Betreuung durch die eigene IT Abteilung vereinfacht und somit einen echten Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen darstellt.
Wir bieten Ihnen ganzheitliche Lösungen für die gesamten Prozesse im Bereich Client und Printing – angefangen von Bestands- und Bedarfsanalysen, Beratung und Beschaffung über Installationen und Rollouts bis hin zu Services wie Monitoring, Patchmanagement und Support durch unseren Service Desk und unser Reparatur Center.
Unterstützung bei Client und Printing Lösungen
- Planung und Integration von maßgeschneiderten Client und Printing Lösungen
- Umfangreiche Beratung zu Hardware Portfolios führender Hersteller (Workstations, Notebooks, ThinClients, PCs, Ultrabooks, Monitore, Drucker)
- Asset Management / Bestandsaufnahme Ihrer IT Struktur
- ThinClients / Desktop Virtualisierung / Virtual Client
Planung und Durchführung von Rollouts
- IT Rollouts (Drucker, PCs, ThinClients, Notebooks, Server, Smartphones und Tablets)
- Beratung, Planung und Projektierung
- Konfiguration, Vorinstallation (ready to work)
- Aufbau, Integration und Einweisung vor Ort
- Schulung von Endanwendern und Administratoren
IT Security
Grundlage für jedes Unternehmen: Eine ganzheitliche IT Security Strategie nach Maß.
Zu den größten Security Herausforderungen von Unternehmen gehören heute der Schutz geschäftskritischer und personenbezogener Daten sowie die Sicherstellung der Compliance Anforderungen.
Wir stellen sicher, dass alle Informationen, Daten und IT Services Ihres Unternehmens jederzeit hinsichtlich ihrer Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit geschützt sind. Dabei setzen wir auf ganzheitliche IT Security Strategien um jederzeit technische Sicherheit und Informationssicherheit zu gewährleisten.
Mit unseren umfassenden Managed Security Lösungen mit 24x7 Monitoring und Support durch unser hochqualifiziertes Personal bieten wir Ihnen umfassenden Schutz aus einer Hand.
Veem
Always ON Backup & Recovery virtueller Umgebungen
- Veeam Cloud Connect
- Keine Auslagerung der Bänder erforderlich, die Backups werden direkt über eine sichere SSL-Verbindung in die CBCcloud ausgelagert
- vollständige Transparenz und Kontrolle durch direkten Zugriff von der kundeneigenen Backupkonsole
- Moderne Backup-Architektur
- End-to-End Verschlüsselung
- Veeam Backup as a Service (Baas)
- CBC betreut Ihre gesamte Backup-Infrastruktur inkl. Einrichtung, Backup Kontrolle, Lizensierung etc.
- Keine Auslagerung der Bänder erforderlich, die Backups werden direkt über eine sichere SSL-Verbindung in die CBCcloud ausgelagert
- vollständige Transparenz und Kontrolle durch direkten Zugriff von der kundeneigenen Backupkonsole
- Moderne Backup-Architektur
- End-to-End Verschlüsselung
- Veeam Disaster Recovery Services
- erweiterte Image-basierte VM-Replikation
- vollständiges / teilweises Site-Failover
- vollständiges / teilweises Failback
- 1-Click Failover Orchestrierung
- Anbindung über einen einzigen Port über eine sichere und zuverlässige SSL/TLS-Verbindung
- Technologien zur Reduzierung des Datenverkehrs einschließlich einer integrierten WAN-Beschleunigung, BitLooker™ und Replikations-Seeding
- Backup to Disk & Tape
- Granulares Recovery
- Agentenfreie Wiederherstellung von Objekten (AD, File, Exchange, SharePoint, SQL)
- Schnelle Wiederherstellung einer VM für Recovery und Testing
Nessus
Schwachstellenscan
Wir bieten Ihnen umfangreiche Schwachstellenscans Ihrer IT-Systeme und Netzwerkkomponenten.Diese sind wichtig um:
- Schwachstellen in IT-Systemen und Netzwerkkomponenten systematisch schließen
- IT-Sicherheitsniveau weiterentwickeln
- Sicherheitsanforderungen durch Gesetze wie das BDSG und Standards und Normen wie PCI DSS, SOX oder ISO erfüllen
Key Features sind:
- Breite Abdeckung von Hard- und Software
- Scannen ohne Authentifizierung: Auffinden von Hosts und Schwachstellen
- Scannen mit Authentifizierung: Identifizierung von Fehlkonfigurationen, fehlenden Patches und Systemzuständen
- Identifizierung von Bedrohungen
- Flexibles Reporting
Dell SonicWall
- Dell SonicWall Next Generation Firewalls
- Deep Packet Inspection
- RFDPI Technologieermöglicht protokollunabhängige Applikationserkennung
- Network Security: UTM Firewalls
- Content Security: E Mail Security
- Remote Access: SSL-VPN
- Clean Wireless: SonicPoints
- Firewall Hosting
- VPN Standortvernetzung
- Automatisierte Konfigurationssicherung
- Analyse Internetverkehr / Traffic
- Firewall-Patching und kontinuierliches Updaten für aktuellste Bedrohungsabwehr
- Monitoring der Angriffe auf das Firmennetzwerk
- Firmware Update
- AntiSpam/Content Filter
- Mail & Web Security Gateways
- Secure Remote Access
Docusnap
- Dokumentation und Inventarisierung der Hard- und Software z.B. Microsoft Windows, Linux, Mac OS
- Inventarisierung und Dokumentation kompletter IT-Netzwerke z.B. Dienste wie DNS, DHCP, DFS und die Active Directory Services ADS
- Inventarisierung und Dokumentation weiterer Netzwerkgeräte wie Switche, Router, Firewalls oder Drucker mittels SNMP
- Inventarisierung von Virtualisierungen auf Basis Microsoft Hyper-V, VMware ESX oder vSphere und Citrix XenCenter
- Berechtigungsanalyse
- Notfallhandbücher, Visualisierung von IT Beziehungen, IT-Konzepte
- Automatisierungen von IT-Dokumentation
- Software-Lizenzmanagement
8Man
Berechtigungsanalyse und –management. Warum Berechtigungsmanagement?
Sicherheit
- Ressourcen visualisieren: Unstimmigkeiten auf einen Blick erkennen und optimieren
- Risiken minimieren: Relevante Unternehmensdaten durch Berechtigungsmanagement schützen
Transparenz
- Compliance untermauern: 8MAN als Fundament für zertifizierte Sicherheit (BSI, PCI-DSS, BDSG, etc.)
- Änderungen dokumentieren: Im Vergabeprozess Kommentare verpflichtend eingeben
Effizienz
- Rechtevergabe beschleunigen: Im Dashboard und der Suche durch schnelle und präzise Ergebnisse Zeit einsparen
- Zugriffsrechte provisionieren: Berechtigungen flexibel zeit- und rollenbasiert vergeben und entziehen
- Reporte automatisieren: Tatsächliche Berechtigungen an Fachverantwortliche zeitgesteuert kommunizieren
- Data Owner einbeziehen: Zuständigkeiten für Ressourcen definieren und kontrollieren
Leistungen und Vorteile im Überblick:
- Berechtigungsmanagement in Windows-Umgebungen
- Analyse und Reporting von bestehenden Berechtigungsstrukturen und Zugriffen
- Administration von Benutzern und Berechtigungen
- Prüfen von Berechtigungen
- Delegation von Berechtigungsmanagement
- AD, NTFS, SharePoint, Exchange, vSphere
- Einfache Oberfläche
- Zertifizierte Abläufe und Reports
- Einfaches Ändern und/oder Klonen von Berechtigungen
- Entwirren von Berechtigungen und Loops
Icinga
- Icinga Consulting / Beratung und Implementierung
- Beschaffung und Installation geeigneter Hardware
- Installation und Konfiguration des Monitorings
- Integration in Helpdesk und Trouble Ticket Systeme
- Integration von Monitoring Clients
- Entwicklung geeigneter Eskalationsstrategien
- Schulung von Administratoren und Endanwendern
- Icinga Support
Netzwerk / WLAN
- Schwachstellen Scan und Reporting
- Standortvernetzung
- Zugriffsberechtigungen/Sicherheitsmanagement
- Überwachung von Netzwerkkomponenten
- Bandbreitenmanagement
- Netzwerksegmentierung
- Performanceberichte & Analyseberichte
- Durchführung von Konfigurationssicherungen
- Protokollierung von Systemzugriffen
Manpower Services
Im IT-Bereich kommt es häufig zu Personalbedarf, der nicht leicht zu decken ist. Sei es aufgrund der hohen fachlichen Anforderungen an die gesuchten IT-Mitarbeiter, oder aufgrund der Kurzfristigkeit im Projektgeschäft.
Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, IT Personalbedürfnisse zeitnah und fachlich umfassend zu decken. Durch flexible Modelle und Abrechnung "on demand" reduzieren Sie Fixkosten bei gleichzeitiger Steigerung der Qualität und Systemverfügbarkeit.
In besonderer Weise profitieren Sie von den Spezialistenkenntnissen unserer IT Mitarbeiter und dem Know-How Transfer mit unseren Konzepten ‚IT Manager on Demand’ und ‚Interims IT’.
Auch Ausfälle des Stammpersonals, zum Beispiel durch Elternzeit oder Krankheit, lassen sich mit der Arbeitnehmerüberlassung zeitnah durch kürzere oder längere Einsätze ausgleichen.
Onsite Support
- Expertenwissen der SOFTTAILOR System Engineers
- Unterstützung bei IT Projekten (u.a. Rollouts, Migrationen, Umzüge)
- Regelmäßige oder flexible Wartungstage und Support möglich
- Urlaubs- und Krankheitsvertretung
- Mitarbeiter Backup
- Reduzierung der Fixkosten durch Abrechnung "on demand"
- Angemessene, skillorientierte Tagessätze
- Know How-Transfer
- Flexibilität und minimiertes Risiko
- Hohe Systemverfügbarkeit und Endanwenderzufriedenheit
Dienstleistungsverträge
- Dienstleistungskontingent nach Ihrem Bedarf
- Regelmäßige oder flexible Wartungstage und Support möglich
- Reduzierung der Fixkosten durch Abrechnung "on demand"
- Angemessene, skillorientierte Tagessätze
- Know How-Transfer
- Flexibilität und minimiertes Risiko
IT Manager on Demand
- Ziel: Reduzierung der IT Management Kosten
- Konzept: Ein IT Leiter wird Ihnen zugeordnet und steht Ihnen nach Einarbeitung regelmäßig 1-3 Tage pro Woche zur Verfügung (je nach Bedarf).
- Aufgaben u.a. (je nach Kundenwunsch):
- Führung des täglichen IT-Betriebs
- Mitarbeiter Einsatzplanung
- Patchmanagement, Update-Pläne, Migrations-Pläne
- Ticket-Monitoring
- Projektkoordination mit den Fachbereichen
- Mittel- und langfristige Definition von IT Zielen und Budgets
- Monatliches Reporting an den Geschäftsführer
- Quartalweise Reviews mit dem Geschäftsführer
Interims IT
Interims IT
Kennen Sie das?
- Ihre IT Infrastruktur – nicht auf dem neuesten Stand
- IT Prozesse – nicht definiert oder kaum gelebt
- IT Organisation und Skills – zu weit weg von „Business-Needs“
Was ist zu tun?
Unsere Interims IT – Die Lösung mit schnellen Ergebnissen, geringen Kosten und hoher Effizienz.
Ihre Benefits:
- Umfänglicher Einblick in Ihre IT Szenarien und Aufgabenstellungen vor Ort ohne hohe Beratungskosten
- Zusätzliche Manpower für vorübergehende Personalengpässe
- Optimale Lösung durch Hinzuziehen unseres Senior System Engineer Teams
- Zeitrahmen und Kosten sind vorab klar definiert
- Kosteneffektiver als konventionelle Ansätze
- Die Geschäftsleitung kann sich auf zukünftige IT „Business-Needs“ der Firma konzentrieren
Microsoft Services
Mit Microsoft Technologien setzen Sie auf strukturierte, einfach zu verwaltende Lösungen für Betriebssysteme und Applikationen.
Sinkender Aufwand in Betrieb und Verwaltung der IT Infrastruktur durch die passenden Microsoft Lösungen führt zu Kosteneinsparungen im IT Betrieb und Entlastung des IT Personals, das so wieder mehr Freiräume für strategische IT-Projekte im Unternehmen hat.
Wir bieten Ihnen moderne Infrastrukturberatung und Projektumsetzung auf Basis der Microsoft Technologien. Kontaktieren Sie uns und lernen Sie uns als kompetenten Partner in allen Projektphasen kennen!
Neben unseren Dienstleistungen im Systems Management Bereich unterstützen wir auch bei folgenden Themen mit der von uns gewohnten Expertise:
Microsoft PowerShell
Die Windows PowerShell ist eines der wichtigsten Administrationstools für die aktuelle Generation von Microsoft-Produkten. Ob Windows, System Center, Exchange Server, SQL Server oder SharePoint, keine Anwendung kommt mehr ohne Windows PowerShell-Befehle aus.
Aber auch andere Hersteller stellen immer mehr PowerShell-Module mit speziellen Befehlen zur Administration und Automatisierung ihrer Produkte und Lösungen zur Verfügung.
Neben administrativen Aufgaben lassen sich des Weiteren Routineaufgaben unter anderem aus folgenden Bereichen automatisieren:
- Microsoft Active Directory Umgebungen
- Microsoft Exchange Umgebungen (2007 und neuer)
- Backup Systeme (Veeam, Backup Exec, Appassure)
- Fileserver (Windows, DFS, netapp)
- Virtuelle Umgebungen (VMware ESX und Microsoft Hyper-V)Mit Hilfe von PowerShell-Skripten lassen sich beispielsweise aktive und inaktive Benutzer und Computer im Active Directory auswerten oder Exchange Mail Queues, Dienste und Prozesse überwachen.
Die Ergebnisse können als Report im File-System abgelegt, als HTML-Webseite auf einem Web Server veröffentlicht, oder via E-Mail versendet werden.
Microsoft Active Directory
- Konzeption / Erweiterung der Active-Directory-Struktur
- Planung und Umsetzung eines unternehmensweiten Berechtigungs- und Sicherheitskonzeptes
- Planung der Infrastruktur im Hinblick auf Skalierbarkeit, Redundanz und den Belangen von WAN-Verbindungen
- Konsolidierung mehrerer bislang parallel betriebener Verzeichnisdienste
- Konzeption und Implementation von Gruppenrichtlinien, Namens- und Gruppennamenkonventionen
- Migration mehrerer, bislang unabhängiger Active-Directory-Strukturen in einen Forest
- Antivirenlösungen und Datensicherungs- und Desaster-Recovery-Konzepten.
- Aufbau von Virtualisierungslösungen auf Basis von Microsoft Hyper-V Server etc.
Microsoft Exchange
- Konzeption von Exchange-Topologien
- Planung der Infrastruktur im Hinblick auf Skalierbarkeit, Redundanz und Mailrouting
- Einrichtung der Clientanbindungen über MAPI, OWA, EAS, OMA und RPC/HTTP
- Implementierung von Antivirus / Antispam-Lösungen
- Einrichtung von Connectoren (Fax, CTI, zu anderen Groupware-Systemen)
- Planung und Umsetzung eines Datensicherungs- und Disaster-Recovery-Konzepts
Microsoft SharePoint
Auf Basis von Microsoft SharePoint entwickeln wir für Sie individuelle Lösungen, die exakt auf Ihre Business-Anforderungen zugeschnitten sind und Ihre Unternehmensprozesse unterstützen, automatisieren und optimieren.
- Workshops mit hochqualifizieten SharePoint Consultants
- Farm-/Topologie / Inhalts-Struktur und Datenmodell-Planung und Design (Site Collection, Sites, Listen und Bibliotheken)
- Richtlinien-Management
- Compliance und Governance-Vorgaben umsetzen
- Datenstrukturen analysieren
- Metadaten umsetzen als Content-Type Strukturen mit und ohne Managed Metadataservices
- Berechtigungen planen und umsetzen
- Suchdienste effizient und komfortabel einsetzen
- Planung der Datenübernahme von File-Servern
- Anbindung externer Datenquellen planen und umsetzen
- Templatedesign, Layout und Branding planen und umsetzen
- Site-Definitionen planen und umsetzen
- Webparts, Features, Receiver, Custom Field Types planen und umsetzen
Microsoft Dynamics NAV
Microsoft Dynamics NAV
Microsoft Dynamics NAV bietet Ihnen die Sicherheit einer international bewährten Standardlösung, gepaart mit der Flexibilität einer Individuallösung.
Die Basis bilden stabile, vollständig integrierte und prozessorientierte Funktionen, die um branchen- bzw. unternehmensspezifische Funktionalität ergänzt werden.
Das macht Microsoft Dynamics NAV zu einer der flexibelsten Businesslösungen für mittelständische Unternehmen überhaupt. Täglich anfallende Aufgaben und zentrale Geschäftsprozesse können durchgängig automatisiert und optimiert werden. Mit Microsoft Dynamics NAV steigern Sie nicht nur Ihre Produktivität, Sie behalten auch stets den Überblick über sämtliche Unternehmensdaten.
Ganzheitliche Business Lösung:
- Finanzmanagement
- Supply Chain Management/Lagerverwaltung
- Fertigung
- Berichtswesen
- Marketing & Vertrieb
- Servicemanagement
- Personalverwaltung
- Projektmanagement
Highlights:
- Modularer Aufbau
- Intuitive & rollenspezifische Bedienoberfläche
- Leichte Integration
- Hohe Investitionssicherheit
- Flexibel & einfach anpassbar
- Hohe Skalierbarkeit
- Leichte & schnelle Implementierung
Microsoft Lync
- Anforderungsworkshops für Lync in den Szenarien Collaboration (UCC), Conferencing und Telefonie
- Beratung komplexer Projekte zur Einführung von Lync
- Einrichtung von Lync und Exchange durch hochqualifiziertes CBC IT Personal in Ihrer IT Umgebung
- Erstellung von Konzepten zum erfolgreichen Rollout und Schulungen
Microsoft Lizenzbeschaffung: SPLA, Open, Select, EA
Als langjähriger Microsoft-Partner bieten wir auch die Vermietung von Microsoft-Lizenzen im Rahmen des Service Provider License Agreements (SPLA) auf monatlicher Basis. So können Sie flexibler auf Zu- und Abgänge in Ihrem Unternehmen reagieren.