Kostenloser Endpoint Security Check

Unternehmen mit Best-Practice Endpoint Management sind nachweislich besser geschützt. Mit dem kostenlosen Endpoint Security Check erfahrt ihr, wie gut Eure Endgeräte abgesichert sind.
Der Marktführer für automatisiertes 3rd Party Patch Management für Intune und MECM.
No-Brainer mit klar positivem Return on Invest.
Dieses Tool hilft uns sehr dabei, das Unternehmen sicher und auf dem neuesten Stand zu halten. Über SCCM kann ich kritische Updates verteilen und optional auch weniger kritische Updates bereitstellen - eine perfekte Kombination für uns.
Vor Patch My PC mussten wir jedes Update manuell paketieren. Es ist wirklich eine große Hilfe.
Das "Base Installations" Feature alleine war den Wechsel von Ivanti zu PMPC wert. Es spart uns unzählige Stunden jeden Monat!
Wir haben vier Tools für automatisiertes Patchen von 3rd Party Applikationen in unserem Portfolio, sodass wir bei jedem Kunden mit dem passenden Tool arbeiten können. Dabei bringt jedes Tool seine eigenen Stärken mit sich. Aus diesen Gründen ist Patch My PC in vielen Fällen die beste Wahl. Euer Management und Security Operations Team werden begeistert sein.
Patch My PC integriert sich direkt in Intune und MECM, sodass kein zusätzlicher Agent oder ähnliches notwendig ist. Das Produkt ist aufgrund des weltweiten Einsatzes ausgereift und die einfache Administration lässt den Spruch "Complexity kills Security" alt aussehen.
Der größte Katalog an verifizierten Applikationen, Individualisierung der Patches, Custom Apps, Initiale Installation von Anwendungen, Kompatibilität zu MECM und Intune. Patch My PC bringt eine Vielzahl an gut durchdachten Features mit, die bei ähnlichen Produkten noch nicht ausgreift sind.
In 2023 hat Patch My PC 7.717 Updates released, davon 2.193 Security Updates, die für die Kunden 1.778 CVEs (Common Vulnerabilities and Exposures) gelöst haben. Wenn Euch Euer Security Team auf einen CVE hinweist, ist der Patch wahrscheinlich bereits ausgerollt.
Durchschnittlich sparen Organisationen mit Patch My PC 5.000 Stunden Zeitaufwand pro Jahr, bei 330 Applikationen mit je 4 Updates pro Jahr – und Updates pro Jahr werden weiter zunehmen. Bei keinem Tool ist es so einfach Eurem Management einen positiven ROI zu beweisen, ohne eine Annahme für Kosten durch Security Incidents zu treffen.
Der Patch My PCs Support wird in der Endpoint Management Community laufend als Best-practice Beispiel erwähnt und auch wir sind von unserer Kommunikation mit dem Hersteller begeistert.
Sicher könnt ihr mit automatisiertem Patchen auch noch ein bisschen warten, aber Bedrohungen warten nicht.
Deshalb: Lasst uns herausfinden, welches Patch Management Tool zu Eurer Umgebung passt. Mit klaren Empfehlungen, Umsetzungsstärke und vielfach erprobtem Vorgehen.
So setzen wir die Benefits von Patch My PC maximal efektiv bei Euch um.
Wir zeigen Euch Patch My PC in einer kostenlosen Demo, stellen eine kostenlose Testlizenz zur Verfügung und begleiten die Ersteinrichtung. Wir erörtern gemeinsam Eure Herausforderungen und welchen Mehrwert Patch my PC Euch dabei bietet.
Selbstverständlich könnt ihr bei uns die entsprechenden Lizenzen beziehen. Zum gleichen Preis wie beim Hersteller, ohne Wechselkursrisiko, auf Rechnung, mit bis zu 30 Tagen Zahlungsziel. Wir sind Euer Partner für automatisiertes Patch Management mit Patch My PC.
Wir stellen sicher, dass die ausgewählten Applikationen in MECM und/oder Intune bereitgestellt werden. Wir überwachen den Roll-Out von Applikationen in mehreren Ringen, um eine hohe Verfügbarkeit der Endpoints zu gewährleisten. Zusätzlich überwachen wir die Patch Compliance und werden tätig bei Problemen.
Patch My PC ermöglicht die maximale Vereinfachung des Patch Management von 3rd Party Standard Applikationen. Aber nur zentrale Verantwortung, Testing, überwachte Roll-Outs in Ringen, Überprüfung der Patch Compliance und proaktive Paketierung der nicht im Katalog enthaltenen Applikationen machen Patch Management effektiv.
Dafür gibt es Patch Management as a Service.
Applikationen, die nicht im Katalog sind oder individuell konfiguriert werden müssen? Wir stellen individuell paketierte Anwendungen mit den entsprechenden Konfigurationen für Euch bereit. Hierdurch sorgen wir dafür, dass alle Applikationen aktuell sind.
Noch umfassender und konsequenter ist allerdings Patch Management as a Service.
Wir paketieren Patch My PC Custom Apps. Mit Patch My PC Custom Apps könnt Ihr eigene Softwarepakete erstellen und zu PMPC hinzufügen. So könnt Ihr auch für Non-Standard 3rd Party Applikationen viele Patch My PC Funktionen nutzen, z.B. Prozesskonflikte verwalten und weitere individuelle Konfigurationen durchführen.
Mit Individualisierung trotz Automatisierung werdet Ihr Euren organisationsspezifischen Anforderungen gerecht.
Ausführen individueller pre/post Update Skripte
Deaktivierung automatischer Updates
Schließen von Applikationen vor dem Update mit und ohne Benutzerinteraktion
Standardmäßiges Logging der Installationen
Umgebungsspezifische Konfigurationen vornehmen
Bestimmen wann und wie Updates ausgerollt werden (z.B. in Wellen)
Prozesskonflikte werden vermeiden
Bessere Analyse fehlgeschlagener Updates
Schnelligkeit gewinnt: So seid Ihr besser als die Unternehmen mit über 100 Tagen Time-To-Patch. Für besonders kritische Applikationen auch mit automatischem Rollout via Auto Deployment Rules (ADRs) in MECM oder in Ringen mit Intune.
Intuitive Bedienung
Initiale Installation gleich in der neuesten Version
Automatische Integration und Rollout mit Intune und ConfigMgr (MECM)
Real-time Microsofts Teams Meldungen neuer Patches
Keine Paketierung von Standard Applikationen notwendig
Signifikante Reduktion der Time-to-Patch
Signifikante Reduktion Eurer Arbeitsbelastung
Mit Patch My PC Custom Apps könnt Ihr eigene Softwarepakete erstellen und zu PMPC hinzufügen. So könnt Ihr auch für Non-Standard 3rd Party Applikationen viele Patch My PC Funktionen nutzen, z.B. Prozesskonflikte verwalten und weitere individuelle Konfigurationen durchführen.
Eigene Softwarepakete mit Patch My PC in MECM und Intune publishen
Upload von Custom Apps über ein einfaches Webportal
Gleiche Konfigurationsmöglichkeiten wie für Standard Apps
Patch Management für Standard- und Non-Standard 3rd Party Apps an einem Platz für einheitliches Management und Reporting
Auf bereits bekannte Funktionen und Prozesse zurückgreifen
Weniger Fehleranfälligkeit durch Vereinheitlichung des Prozesses
Daten aus MECM zu Patch Coverage und Patch Compliance in übersichtlichen Dashboards mit Management Reporting Qualität.
Übersichtliche Dashboards zu Patch Compliance, Client Health und Threat Analytics
Multi-Layer Daten z.B. bis auf die Ebene einzelner Endpoints und Rollout herunter
Angereichert mit 1st und 3rd Party z.B. wie CVEs und Garantielaufzeiten
Signifikante Steigerung der Patch Coverage und Compliance
Priorisierung der wichtigsten Sicherheitslücken aufgrund automatischer Risikobewertung
Vereinfachte Prävention und Root-Cause-Analysis durch viele weitere Informationen z.B. zu Battery und SSD Health
Hört nicht nur auf uns, sondern auf die Crowdintelligenz von Reddit
Händische Überwachung auf kritische Patches
Manuelle Softwarepaketierung & Rollout
Hoher Integrationsaufwand
Schlechte Patch Coverage, Compliance und Time-to-Patch
Standard Applikationen direkt im Intune und MECM bereitgestellt
Individualisierung trotz Automatisierung
Keine alten Anwendungen bereitstellen, um nachträglich Updates anzuwenden
Umfangreiches Reporting
Sprung in Patch Coverage, Compliance und Time-to-Patch
Sofortiger positiver ROI
Unternehmen mit Best-Practice Endpoint Management sind nachweislich besser geschützt. Mit dem kostenlosen Endpoint Security Check erfahrt ihr, wie gut Eure Endgeräte abgesichert sind.
Nehmt unten zu uns Kontakt auf oder vereinbart direkt ein unverbindliches gemeinsames Erstgespräch.
Im Erstgespräch besprechen wir Eure Heraus- und Anforderungen, und schauen gemeinsam, ob Patch My PC das richtige Tool für Euch ist.
Wir starten gemeinsam die kostenlose Testphase, in der Ihr erlebt, dass Patch My PC auch für Eure Organisation eine Investition ist, die sich vielfach zurückzahlt.
Sicherheitslücken, veraltete Softwareversionen und manuelle Updates gehören zu den größten Herausforderungen in der IT-Verwaltung. Wer regelmäßig dutzende oder hunderte Anwendungen aktuell halten muss, stößt schnell an Grenzen. Genau hier kommt Patch My PC ins Spiel. Die Lösung automatisiert die Pflege von Software-Updates und sorgt dafür, dass Systeme sicher und stabil bleiben — ohne den üblichen Zeitaufwand. Doch wie funktioniert das genau und für wen lohnt sich der Einsatz?
Patch My PC ist eine Softwarelösung, die Unternehmen und IT-Administratoren die Verwaltung von Drittanbieter-Updates erheblich erleichtert. Statt jede Anwendung manuell zu aktualisieren, übernimmt das Tool diese Aufgabe automatisch. Unterstützt werden dabei über 2300 Programme (Stand Mai 2025), von Browsern über Entwickler-Tools bis hin zu Produktivitätsanwendungen.
Das Besondere: Patch My PC integriert sich nahtlos in die bestehende Softwareverteilung von Microsoft Intune und MECM (ehemals SCCM). Dadurch wird der gesamte Update-Prozess direkt über bekannte Systeme gesteuert. Unternehmen profitieren so nicht nur von aktuellen Anwendungen, sondern auch von einer integrierten Verwaltung.
Neben der Zeitersparnis sorgt Patch My PC auch für mehr Sicherheit. Veraltete Software gehört zu den häufigsten Einfallstoren für Cyberangriffe — automatische Updates schließen diese Lücken, bevor sie zum Problem werden.
Software-Updates sind weit mehr als reine Funktionsverbesserungen. Sie schließen Sicherheitslücken, beheben Fehler und stellen die Kompatibilität mit anderen Anwendungen sicher. In Unternehmen kann das Versäumnis, Anwendungen zeitnah zu aktualisieren, ernste Folgen haben: von Sicherheitsvorfällen über Produktivitätsverluste bis hin zu Verstößen gegen Compliance-Richtlinien.
Gleichzeitig stellt das Patch-Management IT-Teams vor Herausforderungen. Die Vielzahl installierter Programme, unterschiedliche Update-Quellen und unklare Verantwortlichkeiten erschweren eine konsequente Umsetzung. Manuelle Prozesse sind fehleranfällig und kosten wertvolle Zeit.
Patch My PC automatisiert diesen Aufwand. Die Lösung erkennt veraltete Anwendungen, lädt Updates aus geprüften Quellen herunter und verteilt diese innerhalb der IT-Umgebung — sicher, nachvollziehbar und ohne Unterbrechungen im Arbeitsalltag.
Unternehmen, die auf Microsoft MECM (ehemals SCCM) oder WSUS (Windows Server Update Services) setzen, profitieren von der nahtlosen Integration von Patch My PC. Die Lösung erweitert diese Systeme um eine einfache und automatisierte Verwaltung von Drittanbieter-Updates, die sonst mühsam manuell eingebunden werden müssten.
IT-Administratoren können über eine übersichtliche Oberfläche auswählen, welche Anwendungen regelmäßig aktualisiert werden sollen. Patch My PC erstellt automatisch vollständige Update-Pakete, die über MECM oder WSUS verteilt werden. Damit lassen sich Richtlinien einhalten und sicherstellen, dass alle Endgeräte einheitlich versorgt sind — auch in großen, komplexen Netzwerken.
Die Automatisierung und der Update-Prozess sind grundsätzlich vergleichbar mit der Integration in Microsoft Intune. Ein entscheidender Unterschied: Die Enterprise Premium Lizenz von Patch My PC bietet aktuell ein exklusives Feature, das nur für MECM verfügbar ist — Advanced Reporting & Analytics. Damit erhalten Unternehmen tiefgehende Einblicke, unter anderem in Schwachstellenbewertungen (CVE), Compliance-Daten und den aktuellen Status der Endgeräte. Diese erweiterte Transparenz ermöglicht eine noch präzisere Steuerung und Optimierung des Patch-Managements innerhalb von MECM.
Patch My PC ist ebenso leistungsstark für Unternehmen, die auf cloudbasiertes Endpoint Management mit Microsoft Intune setzen. Über die direkte Integration lassen sich Anwendungen aus einem zentralen Katalog auswählen, automatisch paketieren und in Intune bereitstellen. Administratoren definieren dabei einfach die gewünschten Update-Richtlinien — den Rest übernimmt Patch My PC.
Ein großer Vorteil: Die Lösung prüft regelmäßig, ob neue Versionen verfügbar sind, erstellt automatisch angepasste Intune-Anwendungen und sorgt dafür, dass diese reibungslos auf den Endgeräten landen. Aufwendige manuelle Uploads und Skripte gehören der Vergangenheit an.
Für die Nutzung mit Intune ist die Enterprise Plus Lizenz erforderlich. Damit stehen dieselben Vorteile zur Verfügung wie bei der Integration in ConfigMgr/MECM: automatisierte Updates, zentrale Verwaltung, einfache Paketierung und zuverlässige Verteilung.
Zusätzlich kommen zwei bedeutende Erweiterungen hinzu:
Viele IT-Abteilungen warten bereits gespannt auf diese Erweiterung, um die Transparenz ihrer Intune-Umgebungen deutlich zu erhöhen.
Patch My PC bietet drei klar definierte Lizenzmodelle, die sich an den Anforderungen unterschiedlicher Unternehmensgrößen und an den bevorzugten Deployment-Lösungen orientieren. Ob WSUS, MECM oder Microsoft Intune — für jede Umgebung steht eine passende Option zur Verfügung. Die Preise richten sich nach der Anzahl der verwalteten Geräte und starten jeweils mit einer Mindestlizenz für bis zu 1.000 Endgeräte. Alle Tarife beinhalten umfassenden Support sowie regelmäßige Updates ohne zusätzliche Kosten.
Unternehmen haben die Wahl zwischen einer reinen Patch-Management-Lösung für MECM oder WSUS und erweiterten Paketen mit zusätzlichen Funktionen, wie der Support von Intune. Bereits mit der Enterprise Plus Lizenz kommen auch zahlreiche Features hinzu, die auch ohne den Einsatz von Intune von Vorteil sind. Dazu gehören unter anderem erweitertes Application Packaging, zusätzliche Customization-Optionen sowie erweiterte Möglichkeiten zur Steuerung und Automatisierung des Update-Prozesses.
So lässt sich Patch My PC optimal an individuelle Anforderungen anpassen — von der reinen Update-Automatisierung bis hin zum umfassenden Applikationsmanagement in komplexen IT-Umgebungen.
Hier ein Überblick über die aktuellen Preisstufen und deren Funktionsumfang:
*alle zusatzlichen Funktionen sind aktuell nur für MECM/SCCM verfügbar, sollen aber bald auch für Intune erscheinen
Diese klare Staffelung ermöglicht es Unternehmen, genau die Funktionen zu wählen, die sie benötigen — ohne unnötige Zusatzkosten.
Patch My PC überzeugt durch eine Vielzahl praktischer Funktionen, die den Update-Prozess vereinfachen und optimieren. Hier die wichtigsten Vorteile kompakt zusammengefasst:
Der Einkauf von Software über einen Reseller bietet Unternehmen klare Vorteile gegenüber dem Direktbezug beim Hersteller. SOFTTAILOR fungiert als Patch My PC Reseller für Deutschland und Europa und ermöglicht eine einfache, rechtssichere und kalkulierbare Beschaffung.
So lassen sich Softwarelösungen wie Patch My PC ohne Mehraufwand beschaffen — inklusive aller Vorteile eines lokalen Vertragspartners und deutschsprachigen Supports.
Basierend auf Patch My PC bietet SOFTTAILOR einen umfassenden Managed Service für die Aktualisierung von Drittanbieter-Anwendungen. Ziel ist es, den gesamten Patch-Management-Prozess maximal zu automatisieren und gleichzeitig eine vollständige Abdeckung aller relevanten Softwareprodukte zu gewährleisten.
Über den Einsatz von Patch My PC hinaus umfasst der Service folgende Leistungen:
Durch diese Kombination entsteht ein lückenloses, professionelles Third-Party Patch Management as a Service, das die IT-Abteilungen entlastet, Sicherheitsrisiken reduziert und Compliance-Anforderungen erfüllt.
Der Einsatz von Patch My PC sollte von allen Unternehmen, die SCCM oder Intune einsetzen geprüft werden. Besonders in IT-Umgebungen mit vielen Drittanbieter-Anwendungen spart die Automatisierung wertvolle Zeit und reduziert gleichzeitig Sicherheitsrisiken. Die nahtlose Integration mit Microsoft Intune, MECM und WSUS bedeutet zudem minimalen Aufwand für die Implementierung und den Betrieb des Tools.
Dank der transparenten Preisstruktur eignet sich Patch My PC sowohl für mittelständische Unternehmen als auch für Großunternehmen. Für Unternehmen, die sehr weit unter der Mindestgeräteanzahl liegen, ist Robopack eine interessante Alternative. Wer auf der Suche nach einer einfachen, skalierbaren und zuverlässigen Möglichkeit ist, Software aktuell zu halten, findet in Patch My PC eine überzeugende Lösung. Für IT-Teams bedeutet das: weniger Aufwand, mehr Sicherheit und ein gutes Gefühl bei der täglichen Arbeit.
Patch My PC ist ein Patch Management Tool für MECM/SCCM und Intune, das IT-Administratoren hilft, Anwendungen mittels Automatisierung auf dem neuesten Stand zu halten. Es erleichtert die Verwaltung von Software-Updates und bietet eine zentrale Plattform für Patch-Management, um Sicherheitslücken zu minimieren und die IT-Infrastruktur zu schützen.
Patch My PC funktioniert durch die Integration mit bestehenden Softwareverteilungs-Lösungen wie Microsoft SCCM oder Intune. Es scannt die Endpoints nach veralteter Software und automatisiert den Patch-Prozess durch regelmäßige Updates. Diese Prozesse können vollständig angepasst und automatisiert werden. Wichtig: Den Roll-Out trotz Automatisierung mit einem Piloten und dann den Produktiv-Rollout in mehreren Ringen durchzuführen, um das Risiko für Inkompatibilität und Systemausfälle zu reduzieren.
Zu den Vorteilen von Patch my PC gehören:
- Zeitersparnis durch Automatisierung der Patch-Verwaltung
- Erhöhte Sicherheit durch regelmäßige Updates und Minimierung von Schwachstellen
- Reduzierte manuelle Arbeit für IT-Administratoren- Verbesserte Software, da alle Endpoints auf dem neuesten Stand gehalten werden.
Patch My PC unterstützt im Oktober 2024 über 1.475 Standardanwendungen, darunter Microsoft Office, Adobe Reader, Google Chrome, Zoom und viele mehr. Die Liste der unterstützten Anwendungen wächst stetig, um sicherzustellen, dass alle gängigen Programme abgedeckt sind.
SOFTTAILOR bietet umfassende Beratung und Implementierungsdienste, um Patch My PC nahtlos und einfach in Ihre Endpoint-Management-Strategie zu integrieren. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie wir Ihr Patch Management optimieren und somit die Cybersecurity signifikant steigern können.
Ja, Patch My PC verwendet sichere Methoden zur Übertragung und Installation von Patches. Alle Updates werden intensiv auf bekannte Schwachstellen geprüft, bevor sie auf den Endpoints installiert werden, um sicherzustellen, dass Euer Netzwerk immer vor den neuesten Bedrohungen geschützt ist.
Es wird empfohlen, Patches regelmäßig – mindestens monatlich – anzuwenden. Patch My PC bietet flexible Update-Intervalle, die ihr an die Bedürfnisse Eures Unternehmens anpassen können. So stellen ihr sicher, dass Ihre Systeme immer auf dem neuesten Stand sind.
Die Kosten für Patch My PC variieren je nach Anzahl der zu verwaltenden Endpoints und dem Funktionsumfang. Die Preise liegen jedoch alle im Bereich weniger Dollar, bzw. EUR pro Endgerät pro Jahr. Patch My PC hat damit fast in jedem Szenario einen deutlich positiven Return on Invest und hilft Kosten zu sparen. SOFTTAILOR hilft Euch dabei, die passende Lizenz zu finden und unterstützt Euch bei der Implementierung. Kontaktiert uns für ein individuelles Angebot.
Ja, Patch My PC bietet die Möglichkeit, auch Custome Apps (benutzerdefinierte Anwendungen) zu patchen. Dies ermöglicht es Euch, firmenspezifische Softwarelösungen mit Patch My PC auf dem neuesten Stand zu halten. SOFTTAILOR erstellt solche Custom Apps für seine Patch My PC Kunden.
Softtailor ist der #1 Managed Service Provider für Endpoint Management und Endppint Security. Eines der wichtigsten Elemente von Endpoint Security ist das Patch Management. Wir unterstützen Euch bei der Einrichtung und Verwaltung von Patch My PC, damit ihr Euch auf Euer Kerngeschäft konzentrieren könnt, während wir Eure IT-Infrastruktur sicher und aktuell halten. Kontaktiert uns noch heute für ein unverbindliches Gespräch
Die Implementierungszeit hängt von der Größe und Komplexität Ihrer IT-Infrastruktur ab. In den meisten Fällen kann Patch My PC von unserem Team jedoch innerhalb weniger Stunden bis zu einem Tag vollständig einsatzbereit implementiert werden.
Ja, Patch My PC lässt sich problemlos in bestehende Endpoint-Management-Systeme wie Microsoft SCCM oder Intune integrieren. Es arbeitet nahtlos mit Eurer vorhandenen IT-Infrastruktur zusammen, um den Patch Management Prozess zu vereinfachen.
Patch My PC bietet umfangreiche Fehlermeldungen und Berichte, um den Grund für einen fehlgeschlagenen Patch zu identifizieren. Es ermöglicht IT-Administratoren, schnell Maßnahmen zu ergreifen und das Problem zu beheben, bevor es zu größeren Sicherheitsrisiken führt. Im Patch Management as a Service übernimmt SOFTTAILOR für Euch die Überwachung des Roll-Outs und erstes Troubleshooting.
Patch My PC bietet integrierte Berichtsoptionen, mit denen Ihr die Compliance Ihrer Endpoints überwachen könnt. Diese Berichte helfen Euch, den Status aller Patches zu verfolgen und sicherzustellen, Eure gesamte IT-Landschaft immer auf dem neuesten Stand ist.
Patch My PC setzt zahlreiche Maßnahmen um, die den Einsatz von Patch My PC DSGVO konform machen. Das Unternehmen unterzeichnet Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses) und erfüllt Kundenanforderungen in Bezug auf Datenschutz, einschließlich Audits und einer 24-stündigen Reaktionszeit auf Sicherheitsvorfälle. Zudem ist Patch My PC ISO 27001 zertifiziert, was hohe Sicherheitsstandards für Kundendaten gewährleistet.
Unsere Erfahrung zeigt, dass Patch My PC außerdem bereit ist, individuelle Datenschutzvereinbarungen, wie NDAs oder Auftragsverarbeitungsverträge zu unterzeichnen. In der Praxis wurde die Software bereits von großen deutschen Kanzleien, Ministerien und Industrieunternehmen genutzt, die hohe Datenschutzanforderungen haben.
Die Daten von europäischen Kunden werden in einem Azure-Rechenzentrum in West Europe gehostet. Im PMPC-Portal lässt sich unter Settings > Company überprüfen, ob der Wert „EU“ als Standort der Datenspeicherung hinterlegt ist.