SOFTTAILOR ist seit Juli offizieller Baramundi Competence Partner. Gemeinsam mit der baramundi software GmbH bieten wir Unternehmen eine moderne, modulare Lösung für Unified Endpoint Management – entwickelt und betrieben in Deutschland, bzw. On-Premise, mit klaren Datenschutzstandards und voller Kontrolle über alle IT-Endpoints.
Für unsere Kunden bedeutet das: Eine starke, deutsche Alternative zu den großen amerikanischen Herstellern, wie Microsoft und Ivanti, die sich immer mehr auf ihre reinen Cloud-Angebote Intune und Neurons fokussieren.
Das Wichtigste in Kürze
- Softtailor ist offizieller Baramundi Competence Partner – mit Fokus auf Beratung, Migration und Betrieb moderner Endpoint-Management-Lösungen.
- Nach dem Aus für Ivanti DSM setzen wir auf baramundi: eine deutsche, datenschutzkonforme und aktiv weiterentwickelte Alternative.
- Modulare Management Suite für alle Endgeräte – zentral steuerbar, automatisiert, flexibel und ideal für die Anforderungen im Mittelstand.
Die baramundi Management Suite – modular, automatisiert, datenschutzkonform
Mit der baramundi Management Suite erhalten Unternehmen eine flexible, modulare Plattform zur Verwaltung sämtlicher Endgeräte – egal ob klassische PCs, Laptops, Mobile Devices oder auch Maschinensteuerungen. Alle Funktionen lassen sich zentral steuern: von der Softwareverteilung über Patch Management und Betriebssystem-Rollouts bis hin zu Mobile Device Management, Backup und Sicherheitsrichtlinien.
Angestoßen durch das End-of-Life von Ivanti DSM begann für uns die Suche nach einer passenden Alternative. Schließlich war DSM vor allem wegen seiner Stabilität, Schnelligkeit, der On-Premise-Architektur, granularen Einstellungsmöglichkeit und seiner deutschen Herkunft lange sehr geschätzt. Entsprechend hoch waren die Ansprüche an einen möglichen Nachfolger, den wir unseren Kunden empfehlen. Bei dieser Suche führte am Ende kaum ein Weg an baramundi vorbei – eine Lösung, die genau diese Werte weiterführt, dabei zukunftsfähig aufgestellt ist und aktiv weiterentwickelt wird. Die erste Migration von Ivanti DSM zur baramundi Management Suite gemeinsam mit einem unserer Kunden läuft bereits.
Die Suite punktet zudem mit ihrer intuitiven Oberfläche, vielfältigen Automatisierungsfunktionen und einer klaren Modularität. Unternehmen können exakt die Funktionen einsetzen, die sie benötigen – und bei Bedarf jederzeit erweitern.
Über die reine Funktionalität hinaus ein wichtiger Aspekt für viele Kunden: Baramundi erfüllt höchste Datenschutz- und Souveränitätsanforderungen. Die Software wird in Deutschland entwickelt, On-Premises oder in Deutschland gehostet und betreut. Es gibt keine Abhängigkeit von US-amerikanischen Cloud-Diensten – ein klarer Vorteil gegenüber anderen UEM-Lösungen.
Mit perform2work, Teil des baramundi Proactive Hub, bietet baramundi außerdem eine Digital Employee Experience (DEX) Lösung Made in Germany, die perfekt mit der baramundi Management Suite harmoniert, da identifizierte Themen direkt dort weiter analysiert und behoben werden können.
SOFTTAILOR bleibt darüber hinaus auch Experte für Microsoft Intune und SCCM will seinen Kunden mit baramundi aber eine moderne On-Premise Alternative bzw. Ergänzung bieten, die viele Funktionen bietet, die bei reinen Cloud-Lösungen wie Microsoft Intune auf der Strecke bleiben. So zum Beispiel in der Echtzeit-Softwareverteilung sowie Verwaltung von Servern und anderen hochverfügbaren Geräten.
Deshalb sind wir klar als Partner für den Einsatz von baramundi und Intune im Co-Management positioniert. Ebenfalls sind wir aufgrund unserer bisherigen Kundenstruktur sehr gut für den Einsatz von baramundi im größeren Mittelstand oder Großunternehmen mit komplexen IT-Umgebungen aufgestellt.

Uwe Fäth, Channel Manager bei baramundi kommentiert dazu:
“Wir freuen uns, mit der SOFTTAILOR einen neuen Partner gefunden zu haben, der durch seine klare Spezialisierung den Einsatz von baramundi auch in komplexen Umgebungen begleiten kann”
Baramundi – Teil der WITTENSTEIN Gruppe: Stabilität und Mittelstandskompetenz
Hinter der baramundi software GmbH steht die international tätige WITTENSTEIN Gruppe, ein Familienunternehmen mit rund 2.900 Mitarbeitenden und starker Verankerung im deutschen Mittelstand. Diese Verbindung bringt nicht nur die Innovationskraft einer großen Gruppe, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Anforderungen von IT-Strukturen im gehobenen Mittelstand und Großunternehmen mit sich – von der Produktionshalle bis zum Büroarbeitsplatz.
Baramundi agiert innerhalb der Gruppe eigenständig, bringt jedoch durch die Verbindung zur WITTENSTEIN SE neben allen Fähigkeiten modernen Unified Endpoint Managements eine besondere Stärke mit: die Fähigkeit, IT- und OT-Infrastrukturen zu verzahnen – ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen, die sich in Richtung Industrie 4.0 entwickeln.
SOFTTAILOR als Baramundi Competence Partner – verlässliche Begleitung beim Umstieg
Als zertifizierter Baramundi Competence Partner begleitet SOFTTAILOR Unternehmen bei der Einführung der baramundi Management Suite – insbesondere dann, wenn ein Technologiewechsel bevorsteht, wie jetzt beim EOL von Ivanti DSM. Unsere Leistungen reichen von der strategischen Beratung über die technische Umsetzung bis hin zum langfristigen Betrieb.
Wir analysieren bestehende IT-Strukturen und entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden einen klaren Migrations- oder Optimierungspfad. Für Unternehmen, die langfristige Entlastung suchen, bieten wir zudem passende Managed Services.